deutscher Fußballspieler und -trainer; 19-facher Nationaltorhüter; bestritt zw. 1978 und 1995 534 Bundesligaspiele für Bor. Dortmund und den VfB Stuttgart, anschließend zwei Jahre bei Manchester City; WM-Teilnehmer 1982 und 1986 (jew. ohne Einsatz), EM-Teilnehmer 1980 (ohne Einsatz) und 1988; nach der Spielerkarriere u. a. Torwarttrainer bei diversen Klubs
Erfolge/Funktion:
19 A-Länderspiele
WM-Teilnehmer 1982, 1986
* 27. November 1960 Stadtallendorf
Eike Immel war mit 17 Jahren Stammtorhüter in der Bundesliga, mit 19 Jahren jüngster deutscher Nationaltorhüter aller Zeiten und für ihn wurde 1986 mit 1,7 Millionen Mark die höchste Transfersumme in Deutschland für einen Torhüter gezahlt. Doch die ganz große internationale Karriere blieb dem für den VfB Stuttgart spielenden gebürtigen Hessen versagt. Hieran hinderten ihn nicht nur die große deutsche Torhüter-Konkurrenz, sondern auch einige "Jugendsünden", die ihm ein schlechtes Image einbrachten, gegen das er später viele Jahre vergeblich ankämpfte. "Mir ist vieles einfach in den Schoß gefallen. Es ging alles sehr schnell und ohne Probleme. Da wird man leichtsinnig. Ich habe dann schon mal Geld verzockt oder ein Auto zu Schrott gefahren. Deswegen hatte ich plötzlich ein schlechtes Image. Und das verfolgte mich ewig. Ohne dieses Image hätte ich vielleicht sogar mehr aus meiner Karriere machen können", ...